Isopropanol (IPA): Das Experten-Lösungsmittel für rückstandsfreie Reinigung
In Industrie, Gewerbe und im anspruchsvollen Haushalt ist Isopropanol unverzichtbar, wenn es um höchste Reinheit und schnelle Verdunstung geht.
Bei Höfer Chemie stellen wir Ihnen hochwertiges Isopropanol in verschiedenen Reinheitsgraden (z.B. 99,9% und 70%) zur Verfügung, um für jede Anwendung das beste Ergebnis zu garantieren.
1. Grundlagen: Was ist Isopropanol (IPA) und warum ist es so effektiv?
Definition und chemische Eigenschaften
Was ist Isopropanol?
Isopropanol ist ein sekundärer Alkohol. Es handelt sich um eine farblose, flüchtige Flüssigkeit mit einem charakteristischen, stechenden Geruch. Es ist der ideale Allrounder in der Chemie, da es gleichzeitig fettlösliche und wasserlösliche Eigenschaften besitzt.
Die wichtigsten Vorteile als Reinigungsexperte:
|
Vorteil
|
Beschreibung
|
Anwendungsschwerpunkt
|
|
Hocheffizientes Lösungsmittel
|
Löst Fette, Öle, Harze und viele Klebereste zuverlässig auf.
|
Entfettung, Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen
|
|
Rückstandsfreie Verdunstung
|
Verdunstet schnell und vollständig. Absolut streifenfrei auf Glas, Metall und optischen Oberflächen.
|
Reinigung von Elektronik, Glasflächen, Sensoren
|
2. Isopropanol Anwendungsgebiete: Spezialist für Elektronik und Hygiene
Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wird Isopropylalkohol zum Mittel der Wahl, wo herkömmliche Reiniger versagen.
Spezialanwendung: Reinigung empfindlicher Elektronik
Die rückstandsfreie und schnelle Verdunstung ist unschlagbar für technische Komponenten. Hier kommt in der Regel unser hochreines IPA 99,9% zum Einsatz:
-
Platinen und Leiterplatten: Zur Entfettung und Reinigung von Lötstellen und Kontakten.
-
Druckköpfe: Für die rückstandsfreie Pflege von Druckköpfen in Inkjet- oder 3D-Druckern.
-
Wärmeleitpaste: Perfekt zur sicheren Entfernung alter oder verhärteter Wärmeleitpaste von CPUs und Grafikkarten.
3. Der Anwendungs-Guide: Optimales Isopropanol-Wasser-Gemisch
Um die beste Wirkung zu erzielen, ist das richtige Mischverhältnis von Isopropanol mit destilliertem Wasser entscheidend. Dies verlangsamt die Verdunstung und maximiert die chemische Kontaktzeit.
|
Anwendung
|
Empfohlene IPA-Konzentration
|
Mischverhältnis (IPA : Dest. Wasser)
|
|
Elektronik-Reinigung (Streifenfrei)
|
99,9 % – 90 %
|
Pur oder minimal verdünnt
|
|
Allgemeine Allzweck-Reinigung
|
30 % – 50 %
|
3 bis 5 Teile IPA : 7 bis 5 Teile Wasser
|
|
Entfernung hartnäckiger Klebereste
|
99,9 %
|
Pur
|
4. Sicherheit & Experten-Tipps: Unverzichtbare Vorsichtshinweise
Als hochwirksames Lösungsmittel erfordert der Umgang mit Isopropanol die Einhaltung wichtiger Sicherheitsmaßnahmen.
Gefahren und Sicherheit
-
Isopropanol ist leicht entzündlich. Es muss stets von offenen Flammen, Hitze und Zündquellen ferngehalten werden.
-
Lüftung: Sorgen Sie bei der Anwendung immer für eine sehr gute Belüftung. Die Dämpfe müssen schnell abgeführt werden, besonders in geschlossenen Räumen.
Materialunverträglichkeit prüfen
Expertentipp: Prüfen Sie vor der großflächigen Anwendung immer die Materialverträglichkeit an einer unauffälligen Stelle. IPA kann bestimmte Lacke, Klebstoffe, einige Kunststoffe (insbesondere Acrylglas/Plexiglas) und Gummidichtungen angreifen oder aufweichen.