Kostenfreier Versand in Deutschland

Kostenfreie Retouren in Deutschland

Höfer Chemie GmbH  |  SKU: 10380002

20 kg VERDURMAX® Premium Herbst Rasendünger


€3495 €5995
20 kg Grundpreis€175 / kg
30-Tage-Bestpreis: €34,95
Inklusive Steuern und Versand. Rabatte werden beim Checkout berechnet.
Menge
€1,75 / kg
€34,95
+ Warenkorb
€1,62 / kg
- 7.43%
€64,95
+ Warenkorb
€1,50 / kg
- 14.29%
€600,95
+ Warenkorb
€1,40 / kg
- 20.0%
€1.120,95
+ Warenkorb
Im Abo kaufen und sparen

CLP-/REACH-Hinweise

:

EUH210:

Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Herstellerinformationen

Hersteller
Höfer Chemie GmbH
Zur Fabrik 2
66271 Kleinblittersdorf
Germany
Verantwortliche Person
Höfer Chemie GmbH
Zur Fabrik 2
66271 Kleinblittersdorf
Germany

Beschreibung

So machen Sie Ihren Rasen fit für die kalte Jahreszeit – bestens vorbereitet auf den Winter

Mit dem VERDURMAX® Premium Herbst-Rasendünger treffen Sie die ideale Wahl, um Ihren Rasen gezielt auf die Herausforderungen der kalten Jahreszeit vorzubereiten. Die sorgfältig abgestimmte Nährstoff-Formel sorgt für eine schnelle Wirkung und nachhaltige Pflege – für einen sattgrünen, gesunden und robusten Rasen.

Die Kombination aus Stickstoff, Kalium, Calcium, Magnesium und Schwefel unterstützt die Vitalität und Widerstandskraft der Gräser auch unter Belastung durch Frost, Nässe und Kälte.

Hochwirksame Nährstoff-Formel 7 + 18 (14+2+25)

  • 7 % Gesamtstickstoff (N): 5,6 % Ammoniumstickstoff für eine sofortige Versorgung und 1,4 % Carbamidstickstoff für eine kontinuierliche Freisetzung. Diese Kombination fördert eine moderate, aber stabile Wurzel- und Zellbildung – genau richtig für die kühle Jahreszeit ohne unnötiges Längenwachstum.
  • 18 % Kaliumoxid (K₂O), wasserlöslich: Kalium stärkt die Zellwände und erhöht die Frostresistenz des Rasens. Ein hoher Kaliumanteil ist essentiell, um den Rasen widerstandsfähig gegen Winterstress und Pilzkrankheiten zu machen.
  • 14 % Calciumoxid (CaO): Calcium verbessert die Bodenstruktur, unterstützt die Nährstoffaufnahme und trägt zur langfristigen Bodenfruchtbarkeit bei.
  • 2 % Magnesiumoxid (MgO): Magnesium fördert die Bildung von Chlorophyll und erhält die grüne Farbe des Rasens auch bei reduzierter Lichtintensität im Herbst und Winter.
  • 25 % wasserlösliches Schwefeltrioxid (SO₃): Schwefel aktiviert Enzyme und unterstützt die effiziente Stickstoffverwertung – ein wichtiger Faktor für gesundes Wachstum unter schwierigen Bedingungen.

Schnelle Wirkung – langanhaltende Pflege

  • Soforteffekt nach wenigen Tagen (bei ausreichender Feuchtigkeit)
  • Kontinuierliche, pflanzenverfügbare Nährstofffreisetzung über mehrere Wochen – deutlich effizienter als ein rein mineralischer Kurzzeitdünger

Der Dünger entfaltet bereits innerhalb weniger Tage seine erste Wirkung – vorausgesetzt, er wird ausreichend gewässert. Gleichzeitig gewährleistet die 100-Tage-Langzeitwirkung eine gleichbleibende Nährstoffversorgung bis weit in den Winter hinein. Ihr Rasen wird gestärkt, regeneriert sich besser und bleibt vital.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Vegane, organische Rezeptur – ohne tierische Inhaltsstoffe
  • Made in Germany – hohe gleichbleibende Qualität, zuverlässig produziert, kurze Lieferwege
  • Anwendungsfreundlich – staubfreies, leicht streubares Granulat
  • Sauber in der Anwendung – keine Rückstände auf Wegen oder Textilien

Anwendungsempfehlung

  • Dosierung: 20–30 g/m² – je nach Belastung der Rasenflächen
  • Zeitraum: August bis November
  • Ausbringung: per Hand oder mit einem geeigneten Streuwagen

Einstellwerte für Streuwagen (Richtwerte)

Gardena 410/420/415/425: 20 g/m²: 5 und 30 g/m²: 7

Wolf WE 430 / WE 252: 20 g/m²: 5 und 30 g/m²: 7

Substral Easy Green: 20 g/m²: 5 und 30 g/m²: 7

Zusammensetzung NK (Ca, Mg, S) 7+18 (+14+2+25)

  • 7 % Gesamtstickstoff (N): 5,6 % Ammoniumstickstoff / 1,4 % Carbamidstickstoff
  • 18 % Kaliumoxid (K₂O), wasserlöslich
  • 14 % Calciumoxid (CaO)
  • 2 % Gesamt-Magnesiumoxid (MgO)
  • 25 % Wasserlösliches Schwefeltrioxid (SO₃)

Ausgangsstoffe

Harnstoff, Ammoniumsulfat, Diammoniumphosphat, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat, Kalkstein, Gesteinsmehl, Press- und Extraktionsrückstände von Ölsaaten, Melasse, Schlempe aus der Alkoholproduktion, Pflanzenreste aus der landwirtschaftlichen Erzeugung.

weitere Informationen

Anzahl Pakete: 1
Marke: VERDURMAX®
Gefahrgut: Nein
Lagerung: Lagerung nur im Originalgebinde, angebrochene Verpackung dicht verschließen. Dauerlagertemperaturen: 2–30° C.
SKU: 10380002

Häufig gestellte Fragen zum Produkt

Wie bekomme ich alten Rasen wieder schön?

Alter Rasen lässt sich mit gezielter Pflege regenerieren. Dabei sollte er nicht nur gut aussehen, sondern auch trittfest und belastbar sein. Um das zu erreichen, ist eine regelmäßige Pflege entscheidend: Düngen im Frühling liefert die nötigen Nährstoffe, gleichmäßiges Mähen sorgt für Dichte und ein ebenmäßiges Schnittbild. Zusätzlich spielt die Bewässerung eine große Rolle – insbesondere bei intensiver Nutzung. Belastbare Rasensorten wie Spiel- und Sportrasen sind besonders gut geeignet für solche Einsätze. Wer seinem Rasen eine Extraportion Pflege gönnt, kann mit einem Sandauftrag Unebenheiten ausgleichen oder mit speziellen Regenerationsmischungen kahle Stellen ausbessern. Das Ergebnis: Ein grüner Teppich, der nicht nur dekorativ ist, sondern auch dem geselligen Sommer standhält.

Rasen nachsäen und düngen

Kahle oder dünn bewachsene Stellen im Rasen sind nicht nur optisch störend, sondern auch anfällig für Unkraut und Moos. Besonders nach dem Winter oder bei starker Belastung im Sommer zeigen sich häufig Lücken, die schnell behoben werden sollten. Dazu wird die betroffene Fläche zunächst leicht aufgelockert, eventuell mit etwas Sand durchmischt, um die Bodendurchlüftung zu verbessern. Anschließend wird eine geeignete Nachsaatmischung gleichmäßig verteilt und leicht eingearbeitet. Ein Startdünger fördert die Keimung zusätzlich. In den folgenden Wochen ist gleichmäßige Feuchtigkeit entscheidend – der Boden darf nicht austrocknen, sonst keimen die jungen Gräser nicht. Bereits nach wenigen Wochen sind erste Erfolge sichtbar. Frühzeitig nachgesäte Stellen fügen sich schnell in den bestehenden Rasen ein und sorgen für ein dauerhaft gleichmäßiges Erscheinungsbild.

Wann soll der Rasen vertikutiert werden?

Das Vertikutieren gehört zu den grundlegenden Pflegeschritten für einen gesunden Rasen. Dabei werden Moos, Rasenfilz und abgestorbenes Pflanzenmaterial aus der Grasnarbe entfernt – das verbessert die Belüftung, Wasseraufnahme und Wurzelentwicklung. Optimalerweise erfolgt das Vertikutieren im Frühjahr zwischen April und Mai oder im Frühherbst, etwa im September. Sollte dieser Schritt bislang noch nicht durchgeführt worden sein, ist Eile geboten: Der Rasen benötigt nach dem Vertikutieren einige Wochen Zeit zur Regeneration, bevor die heißen Hochsommertage beginnen. Wer zu spät vertikutiert, riskiert, dass die Gräser durch Sonne und Trockenheit zusätzlichen Stress erfahren. Ist der Rasen aktuell noch nicht zu stark belastet oder ausgetrocknet, kann man den Schritt jetzt noch nachholen – am besten in Kombination mit einer leichten Nachsaat und Düngung, um die Grasnarbe zu stärken.

Wie oft sollte man den Rasen wässern?

Die richtige Bewässerung entscheidet maßgeblich darüber, ob der Rasen im Sommer grün und vital bleibt oder in der Hitze vertrocknet. Idealerweise wird früh am Morgen gegossen, bevor die Sonne hoch steht. So kann das Wasser tief in den Boden eindringen, ohne sofort zu verdunsten. Abends ist zwar ebenfalls möglich, jedoch steigt dann das Risiko für Pilzkrankheiten durch längere Feuchtigkeit in der Nacht. Die Wassermenge sollte bei etwa 15 bis 20 Litern pro Quadratmeter liegen – das entspricht einer Laufzeit von ca. 30 bis 45 Minuten bei einem handelsüblichen Regner. Wichtig ist: Lieber selten, aber durchdringend wässern, als täglich nur oberflächlich. Nur so erreichen die Wurzeln tiefere Bodenschichten und wachsen kräftig nach unten. Eine Faustregel: Wenn der Rasen beim Betreten nicht mehr aufrichtet oder die Gräser matt wirken, ist es Zeit für eine gründliche Bewässerung.

Höfer Chemie GmbH

20 kg VERDURMAX® Premium Herbst Rasendünger

Ab €3495 €5995
20 kg Grundpreis€175 / kg

So machen Sie Ihren Rasen fit für die kalte Jahreszeit – bestens vorbereitet auf den Winter

Mit dem VERDURMAX® Premium Herbst-Rasendünger treffen Sie die ideale Wahl, um Ihren Rasen gezielt auf die Herausforderungen der kalten Jahreszeit vorzubereiten. Die sorgfältig abgestimmte Nährstoff-Formel sorgt für eine schnelle Wirkung und nachhaltige Pflege – für einen sattgrünen, gesunden und robusten Rasen.

Die Kombination aus Stickstoff, Kalium, Calcium, Magnesium und Schwefel unterstützt die Vitalität und Widerstandskraft der Gräser auch unter Belastung durch Frost, Nässe und Kälte.

Hochwirksame Nährstoff-Formel 7 + 18 (14+2+25)

Schnelle Wirkung – langanhaltende Pflege

Der Dünger entfaltet bereits innerhalb weniger Tage seine erste Wirkung – vorausgesetzt, er wird ausreichend gewässert. Gleichzeitig gewährleistet die 100-Tage-Langzeitwirkung eine gleichbleibende Nährstoffversorgung bis weit in den Winter hinein. Ihr Rasen wird gestärkt, regeneriert sich besser und bleibt vital.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Anwendungsempfehlung

Einstellwerte für Streuwagen (Richtwerte)

Gardena 410/420/415/425: 20 g/m²: 5 und 30 g/m²: 7

Wolf WE 430 / WE 252: 20 g/m²: 5 und 30 g/m²: 7

Substral Easy Green: 20 g/m²: 5 und 30 g/m²: 7

Zusammensetzung NK (Ca, Mg, S) 7+18 (+14+2+25)

Ausgangsstoffe

Harnstoff, Ammoniumsulfat, Diammoniumphosphat, Kaliumchlorid, Magnesiumsulfat, Kalkstein, Gesteinsmehl, Press- und Extraktionsrückstände von Ölsaaten, Melasse, Schlempe aus der Alkoholproduktion, Pflanzenreste aus der landwirtschaftlichen Erzeugung.

Menge

  • 1x 20 kg
  • 2x 20 kg
  • 20x 20 kg
  • 40x 20 kg
Produkt anzeigen